Sag dem DJ, was du hören willst – und er spielt es!
Spotify revolutioniert das Streaming-Erlebnis mit Sprachsteuerung für seinen KI-DJ – wie funktioniert das neue Feature?

gpt-image-1 | All-AI.de
EINLEITUNG
„Spiel was fürs Herz“ – und der DJ liefert. Spotify hat seinem AI DJ ein Upgrade verpasst, das die Musikauswahl revolutionieren könnte: Ab sofort reagiert der KI-gesteuerte Musikbegleiter auf Sprachbefehle. In über 60 Ländern können Premium-Nutzer jetzt ganz einfach sagen, was sie hören wollen. Aber wie clever ist der digitale DJ wirklich – und wie fühlt sich das an, mit einem Algorithmus zu plaudern?
NEWS
Wunschkonzert auf Zuruf
Der neue AI DJ versteht uns jetzt nicht nur musikalisch, sondern auch wörtlich. „Gib mir was für einen langen Roadtrip“ oder „Ich brauch 90er-Hip-Hop für die Laune“ – solche Ansagen verarbeitet der KI-gestützte DJ in Echtzeit. Einfach den DJ-Button in der App gedrückt halten, reinsprechen, abwarten. Der DJ reagiert prompt und mixt eine Playlist, die zum Moment passt. Endlich Schluss mit dem endlosen Skippen.
Technik trifft Intuition
Was Spotify hier baut, ist mehr als Sprachsteuerung. Der DJ nutzt maschinelles Lernen und menschliche Redaktion zugleich. Das System kennt unser Hörverhalten, weiß, was wir mögen – und schlägt trotzdem auch mal Tracks vor, die außerhalb unserer Bubble liegen. „Spiel mir was, das wie mein Leben als Roadmovie klingt“? Kein Problem. Der DJ denkt mit – oder tut zumindest so.
Die Grenzen des Dialogs
So smart der AI DJ auch wirkt: Er spricht nur Englisch. Und das ausschließlich mit zahlenden Premium-Kundinnen und -Kunden. Wer in Bus oder Bahn nicht laut reden will, hat aktuell keine Alternativen zur Spracheingabe. Auch die Reaktionsvielfalt ist (noch) limitiert. Aber Spotify dürfte kaum bei dieser Version stehenbleiben.
Musik neu gedacht
Mit dem Update setzt Spotify auf eine Zukunft, in der Playlists nicht mehr nur gescrollt, sondern per Dialog kuratiert werden. Das bringt nicht nur Komfort, sondern verändert unser Verhältnis zur Musikauswahl. Wenn Musikstreaming so persönlich wird, dass man seinen DJ fast duzt, ist das mehr als nur ein Feature – es ist ein Paradigmenwechsel im Musikgenuss.
AUSBLICK
Coole Sache!
Was Siri fürs Wetter ist, könnte Spotifys AI DJ bald für Musikmomente sein. Die neue Sprachfunktion ist der erste Schritt in eine Welt, in der Playlisten nicht mehr gesucht, sondern einfach gewünscht werden. Noch wirkt der DJ wie ein smarter Kumpel mit begrenztem Vokabular – aber was passiert, wenn er uns wirklich versteht? Vielleicht hören wir dann bald nicht nur Musik, sondern fühlen uns von ihr verstanden.
UNSER ZIEL
Wir wollen hauptberuflich über Künstliche Intelligenz berichten und dabei immer besser werden. Du kannst uns auf dem Weg unterstützen!
Teile diesen Beitrag
Folge uns auf Social Media
Keine KI-News mehr verpassen und direkt kommentieren!
Unterstütze uns direkt
Mit einer YouTube-Mitgliedschaft (ab 0,99 €) oder einmalig über PayPal. So helft ihr uns, unabhängig neue Tools zu testen und noch mehr Tutorials für euch zu erstellen. Vielen Dank für euren Support!
KURZFASSUNG
- Spotify hat seinem KI-DJ ein Update spendiert, das Sprachsteuerung in über 60 Ländern ermöglicht.
- Nutzer können jetzt direkt Wünsche äußern – der DJ reagiert in Echtzeit auf Genres, Stimmungen und spezielle Anfragen.
- Die Funktion steht aktuell nur Premium-Abonnenten in englischer Sprache zur Verfügung.
- Das Feature kombiniert KI mit redaktioneller Expertise für ein individuelles Hörerlebnis.