Der leichte Einstieg mit KI

Start

Viele wissen nicht, wo sie mit Künstlicher Intelligenz anfangen sollen oder welche praktischen Möglichkeiten bereits heute existieren. Genau hier setzt diese Sektion an: Eine Sammlung von KI-Artikeln speziell für Einsteiger. Geordnet nach diversen Kategorien.

Aufbau

Zu jeder großen Kategorie werden wir die Top Programme vorstellen und dann leicht verständliche Erklärungen, praxisnahe Anwendungsbeispiele und wertvolle Tipps geben um Starten zu können. Der Fokus liegt dabei auf den praktischen Einsatz.

1. KI BILDER

Angefangen mit Stable Diffusion 1.5 sind wir jetzt an einem Punkt angelangt, an dem man KI-Bilder ohne Probleme für alles verwenden kann. Ob realistische Menschen, außergewöhnliche Kunst, 4K oder eine Bearbeitung, die noch vor einigen Monaten undenkbar war – alles ist möglich! KI-Bildgeneratoren verändern bereits jetzt in vielen Branchen die Arbeitsweise grundlegend!

2. SPRACHMODELLE

Alles hat mit ChatGPT angefangen und auch weiterhin ist OpenAI führend in vielen Bereichen. Heute hat man aber die freie Auswahl und viele Modelle sind sehr ähnlich. Schaut euch auch den Open-Source-Bereich und die europäische Variante Mistral an.

3. SPRACHE & MUSIK MIT KI

Die deutsche Sprache ist fast überall kein Hindernis mehr. Weder bei LLMs noch bei der Bilderzeugung. Bei Text-to-Speech und Musik sieht es aber noch anders aus. Gute Tools für die deutsche Sprache gibt es kaum.

Hier gibt es eine klare Empfehlung: Elevenlabs. Die Qualität von Sprache und Musik ist sehr gut. Ich kenne kein anderes Tool, das ähnlich gut ist.

4. AGENTEN & AUTOMATISIERUNG

Aktuell sind KI-Agenten das Thema überhaupt. Zusammen mit Automatisierungsplattformen bieten sie viele Einsatzmöglichkeiten. In diesem Bereich sehe ich das größte Potenzial, um Geld zu verdienen bzw. zu sparen. Wir werden uns diesen Bereich im November 2025 genauer anschauen.

5. KI VIDEOS

Was ChatGPT für LLMs und GPT-Image-1 für die Bildgenerierung war, ist Sora 2 für die Videogenerierung. Wir haben den Punkt erreicht, an dem man KI-Videos endlich auch vernünftig erstellen und verwenden kann. Wir werden uns diesen Bereich im Dezember 2025 genauer ansehen. Aktuell vielversprechend sind Sora 2, Veo 3.1 sowie WAN 2.2 und 2.5.

6. PROMPTING GUIDES

Es wird immer so getan, als würde Prompting immer unwichtiger werden, und das ist auch so. Trotzdem kann KI (noch) nicht in dein Gehirn schauen! Daher ist Kontext so wichtig und die Ergebnisse werden mit gutem Prompting nicht nur besser, sondern auch sehr viel konsistenter. Wenn man sich also einmal gute Prompts anlegt und diese mit der Zeit verbessert, kann man am Ende trotzdem Zeit sparen, weil man beispielsweise nur noch zwei Bilder prompten muss, anstatt zehn, bis man zufrieden ist.