Microsoft Copilot Update: KI trifft Produktivität

Microsoft Copilot Update: KI trifft Produktivität

Was steckt hinter den neuen Copilot-Funktionen – und wie verändern sie Kommunikation, Content und Kollaboration?

Pilot und Copilot
Flux Schnell | All-AI.de

EINLEITUNG

Mit dem zweiten großen Update für Microsoft 365 Copilot hebt der Software-Riese sein KI-Angebot auf ein neues Level. Autonome Agenten, smarte Bildgenerierung und eine kontextbasierte Suche sollen die Arbeit in Unternehmen nicht nur effizienter, sondern auch intelligenter machen. Doch wie verändert sich der Arbeitsalltag durch diese neuen Werkzeuge – und was bedeutet das für die Zukunft digitaler Zusammenarbeit?

NEWS

Zwei neue Agenten, viele neue Aufgaben

Mit dem „Researcher“ und dem „Analyst“ bringt Microsoft erstmals spezialisierte KI-Agenten in den Büroalltag. Der Researcher basiert auf OpenAIs o3-Modell und erstellt selbstständig Marktanalysen oder Strategiepapiere, indem er Daten aus Mails, Besprechungen und Webquellen zusammenführt. Der Analyst konzentriert sich auf Zahlen – mit Hilfe des o3-mini-Modells analysiert er Daten, führt Python-Skripte aus und erstellt fundierte Berichte. Beide sind aktuell Teil des Frontier-Programms, sollen aber bald allgemein verfügbar sein.

Eigene Agenten bauen – mit Copilot Studio

Die neue Version des Copilot Studios ermöglicht es Unternehmen, eigene KI-Agenten zu erstellen. Mit sogenannten „Agent Flows“ lassen sich komplexe Arbeitsabläufe modellieren – etwa zur automatisierten Bearbeitung von Kundenanfragen oder für interne Genehmigungsprozesse. Über den integrierten „Agent Store“ können zudem Drittanbieterlösungen eingebunden werden, zum Beispiel aus Jira, Miro oder Monday.com.

Create: Multimodale Inhalte direkt aus dem Office heraus

Mit der neuen „Create“-Funktion verschmelzen Text, Bild und Video. Auf Basis von GPT-4o lassen sich innerhalb von Word, PowerPoint oder Outlook markenkonforme Inhalte generieren – abgestimmt auf die Kommunikationsrichtlinien des Unternehmens. Das spart Zeit und bringt kreativen Output auf Knopfdruck.

Notizbücher, die zuhören und zusammenfassen

Copilot Notebooks fügen Informationen aus Textdokumenten, Meetings und Dateien zu dynamischen Wissenssammlungen zusammen. Besonders praktisch: Die Inhalte lassen sich auf Wunsch auch als Audio zusammenfassen – perfekt für unterwegs oder zur Wiederholung nebenbei.

Suche mit Kontext – über alle Tools hinweg

Die überarbeitete Copilot Search bringt endlich Ordnung ins Datendickicht. Statt einfacher Stichwortsuche liefert sie KI-gestützte Antworten, die Inhalte aus Slack, Google Drive, Jira oder ServiceNow zusammenführen. Das Ergebnis: weniger Suchen, schnelleres Finden, besserer Überblick.

AUSBLICK

Die nächste Evolutionsstufe der Büroarbeit

Was Microsoft mit Copilot Wave 2 liefert, ist mehr als ein Funktions-Upgrade – es ist der Einstieg in eine neue Art der Zusammenarbeit. KI-Agenten übernehmen Recherche, Analyse und Organisation. Multimodale Tools vereinfachen kreative Prozesse. Und die Suche wird endlich kontextsensitiv. Noch richtet sich das Angebot primär an technikaffine Nutzer. Aber die Richtung ist klar: Intelligente Assistenten werden Teil des digitalen Alltags – unsichtbar, aber unverzichtbar.

Profilbild Caramba

UNTERSTÜTZUNG

Hat dir ein Artikel gefallen oder ein Tutorial geholfen? Du kannst uns weiterhelfen, indem du diese Seite weiterempfiehlst, uns auf Youtube abonnierst oder dich per Paypal an den Serverkosten beteiligst. Wir sind für jede Unterstützung dankbar. Danke.

KURZFASSUNG

  • Microsoft erweitert 365 Copilot um neue KI-Agenten, eine multimodale Bild-KI, smarte Notizfunktionen und eine kontextbasierte Unternehmenssuche.
  • „Researcher“ und „Analyst“ unterstützen bei Analysen und Strategieentwicklung – mit Zugriff auf E-Mails, Dateien und Webdaten.
  • Mit Copilot Studio lassen sich eigene Automatisierungs-Agenten bauen und mit Drittanbietern wie Jira und Miro verknüpfen.
  • Die neue „Create“-Funktion nutzt GPT-4o zur Content-Erstellung direkt in Office – inklusive Bildern und Videos im Unternehmensstil.

QUELLEN