Apple setzt auf KI: Siri wird mit iOS 18.4 persönlicher

Von erweiterten Sprachbefehlen bis hin zu Multilingualität – iOS 18.4 macht Siri smarter als je zuvor.

Kurzfassung | Caramba, 27.01.25
Apple Intelligence Smartphones
Quelle: Apple | All-AI.de

EINLEITUNG

Apples Sprachassistentin Siri steht vor einem bedeutenden Upgrade. Mit der für April geplanten Veröffentlichung von iOS 18.4 sollen neue Funktionen eingeführt werden, die Siri intelligenter und kontextbewusster machen. Doch was genau können Nutzer erwarten?

NEWS

Erweiterte Kontextualität und Bildschirmwahrnehmung

Eine der herausragenden Neuerungen ist die sogenannte "On-Screen Awareness". Diese Funktion ermöglicht es Siri, den aktuellen Bildschirminhalt zu erkennen und darauf basierend relevante Informationen oder Aktionen anzubieten. Beispielsweise könnte Siri beim Betrachten einer Restaurant-Website vorschlagen, eine Reservierung vorzunehmen oder Bewertungen anzuzeigen. Diese tiefere Integration soll die Interaktion mit dem iPhone noch intuitiver gestalten.

Persönlicher Kontext für maßgeschneiderte Antworten

Mit dem Update wird Siri in der Lage sein, persönlichen Kontext aus verschiedenen Apps wie Fotos, Kalender und Nachrichten zu nutzen, um präzisere und individuellere Antworten zu liefern. So könnte Siri beispielsweise basierend auf bevorstehenden Terminen proaktiv Erinnerungen setzen oder passende Routen vorschlagen. Diese Personalisierung zielt darauf ab, den Nutzern einen persönlicheren Assistenten an die Hand zu geben.

Quelle: Apple

Sprachsteuerung mit erweiterten App-Intents

Ein weiteres Highlight ist die Einführung erweiterter App-Intents. Diese ermöglichen es Nutzern, spezifischere Sprachbefehle für verschiedene Apps zu verwenden. Statt allgemeiner Anweisungen können nun detaillierte Befehle gegeben werden, die tiefere App-Funktionen ansteuern. Dies soll die Effizienz der Sprachsteuerung erheblich steigern und den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Apps geben.

Sprachunterstützung in weiteren Regionen

Apple plant, die Verfügbarkeit von "Apple Intelligence" auf weitere Sprachen und Regionen auszuweiten. Ab April sollen unter anderem Deutsch, Französisch, Spanisch und Chinesisch unterstützt werden. Dies ermöglicht es einer breiteren Nutzerbasis, von den neuen Siri-Funktionen zu profitieren und die Sprachassistentin in ihrer bevorzugten Sprache zu verwenden.

AUSBLICK

Es wird Zeit...

Mit iOS 18.4 setzt Apple einen bedeutenden Schritt in Richtung einer intelligenteren und kontextbewussteren Sprachassistenz. Die geplanten Verbesserungen versprechen eine tiefere Integration in den Alltag der Nutzer und könnten die Art und Weise, wie wir mit unseren Geräten interagieren, nachhaltig verändern. Es bleibt abzuwarten, wie diese Neuerungen in der Praxis angenommen werden und welche weiteren Entwicklungen Apple in Zukunft für Siri plant.

Profilbild Caramba

UNTERSTÜTZUNG

Hat dir ein Artikel gefallen oder ein Tutorial geholfen? Du kannst uns weiterhelfen, indem du diese Seite weiterempfiehlst, uns auf Youtube abonnierst oder dich per Paypal an den Serverkosten beteiligst. Wir sind für jede Unterstützung dankbar. Danke.

KURZFASSUNG

  • iOS 18.4 bringt neue Siri-Funktionen wie Bildschirmwahrnehmung und personalisierte Antworten für eine smartere Interaktion.
  • Erweiterte App-Intents erlauben detaillierte Sprachbefehle, wodurch Siri effizienter und vielseitiger wird.
  • Das Update erweitert die Verfügbarkeit auf mehrere Sprachen und macht Siri einem globalen Publikum zugänglich.
  • Apple setzt mit dem Upgrade einen weiteren Schritt in Richtung einer kontextbewussten und personalisierten Sprachassistenz.

QUELLEN