Smartphone mit OpenAI Shopping

Kaufen per Chat: OpenAI startet Frontalangriff

Die neue Bezahlfunktion in ChatGPT macht Google und Amazon Konkurrenz. Was sich für dich beim Online-Shopping jetzt grundlegend ändert.

Smartphone mit OpenAI Shopping
OpenAI | All-AI.de

EINLEITUNG

OpenAI verwandelt ChatGPT von einem reinen Informationswerkzeug in einen interaktiven Marktplatz. Mit der neuen Funktion "Instant Checkout" können Nutzer in den USA Produkte direkt im Chat kaufen, ohne die Anwendung jemals zu verlassen. Dieser Schritt ist eine direkte Kampfansage an die etablierten Giganten des Online-Handels, Google und Amazon, und könnte die Art, wie Menschen online einkaufen, von Grund auf verändern – weg von der Stichwortsuche, hin zur dialogbasierten Kaufberatung.

NEWS

Vom Chatbot zum persönlichen Einkaufsassistenten

Die neue Funktion macht den Kaufprozess nahtlos und intuitiv. Statt starre Suchbegriffe in eine Maske einzutippen, können Nutzer natürlichsprachige Anfragen stellen, etwa nach "Geschenken für jemanden, der gerne töpfert" oder "die besten Wanderschuhe für unter 150 Euro". ChatGPT präsentiert daraufhin passende Produkte mit Bildern, Preisen und Bewertungen. Erscheint der "Kaufen"-Button, genügt ein Klick, um die Transaktion direkt abzuschließen.

Die technische Abwicklung im Hintergrund übernimmt der Zahlungsdienstleister Stripe, der zusammen mit OpenAI das System entwickelt hat. Gängige Zahlungsmethoden wie Apple Pay, Google Pay oder Kreditkarte werden unterstützt. Für Abonnenten von ChatGPT Plus wird der Prozess noch einfacher, da sie ihre bereits hinterlegten Zahlungsdaten nutzen können. Zunächst startet die Funktion in den USA mit Verkäufern der Plattform Etsy, soll aber bald auf über eine Million Händler von Shopify ausgeweitet werden.

Quelle: OpenAI

Neue Spielregeln für den Online-Handel

Für Händler eröffnet sich ein neuer, potenziell riesiger Vertriebskanal mit den rund 700 Millionen wöchentlichen Nutzern von ChatGPT. Entscheidend ist dabei das Auswahlverfahren: OpenAI betont, dass die angezeigten Produkte ausschließlich nach Relevanz für die Anfrage des Nutzers ausgewählt werden. Bezahlte Anzeigen oder eine bevorzugte Platzierung, wie bei Google Shopping üblich, gibt es nicht. Das schafft gleiche Chancen für kleinere Anbieter, stellt aber auch neue Anforderungen an die Produktpräsentation.

Die Reaktion der Finanzmärkte unterstreicht die Bedeutung dieses Schrittes. Unmittelbar nach der Ankündigung stiegen die Aktienkurse von Etsy und Shopify deutlich an. Händler, die über die Plattform verkaufen, müssen eine Gebühr an OpenAI entrichten, deren genaue Höhe jedoch nicht öffentlich bekannt ist. Trotzdem behalten sie die volle Kontrolle über ihre Kundendaten und können Bestellungen wie gewohnt bearbeiten, annehmen oder ablehnen.

Ein offener Standard für die Zukunft des Handels

Das technologische Herzstück der neuen Funktion ist das "Agentic Commerce Protocol" (ACP). OpenAI und Stripe haben dieses Protokoll als offenen Standard konzipiert und stellen es quelloffen zur Verfügung. Die Idee dahinter ist, eine gemeinsame technische Sprache zu schaffen, die es KI-Agenten ermöglicht, sicher und standardisiert mit den Systemen von Händlern zu kommunizieren und Transaktionen abzuwickeln. Andere Entwickler und Plattformen können diesen Standard ebenfalls implementieren.

Diese Strategie zeigt, dass OpenAI eine Vision verfolgt, die weit über eine simple Kauffunktion in ChatGPT hinausgeht. Es geht darum, die Infrastruktur für eine neue Ära des "agentenbasierten Handels" zu schaffen, in der KI-Assistenten im Auftrag der Nutzer selbstständig agieren. Derzeit ist die Funktion noch auf Einzelkäufe in den USA beschränkt, doch eine Ausweitung auf Warenkörbe und weitere Länder ist bereits geplant. Die Revolution des E-Commerce hat gerade erst begonnen.

MITMACHEN

Hat Dir der Beitrag gefallen oder geholfen? Dann hilf uns mit einem Klick weiter - dauert nur Sekunden.

Teile diesen Beitrag

Folge uns auf Social Media

Unterstütze uns direkt

KI-Tools sind teuer – unser Wissen bleibt kostenlos. Spende einmalig via PayPal oder werde YouTube-Mitglied (ab 0,99 €). Dafür liefern wir täglich News, ehrliche Tests und praxisnahe Anleitungen. Danke dir!

KURZFASSUNG

  • OpenAI führt mit "Instant Checkout" eine revolutionäre Shopping-Funktion in ChatGPT ein, die direktes Einkaufen ohne Plattformwechsel ermöglicht.
  • Die Funktion startet in den USA mit Etsy-Verkäufern und wird auf über eine Million Shopify-Händler ausgeweitet, basierend auf dem neuen Agentic Commerce Protocol.
  • Etsy-Aktien sprangen um 16% und Shopify um 6%, während OpenAI eine neue Einnahmequelle durch Händlergebühren erschließt.
  • ChatGPT wird damit zum direkten Konkurrenten von Google und Amazon im E-Commerce-Bereich, mit werbefreien, relevanzbasierten Produktempfehlungen.

QUELLEN