Sora vor einem Schloss

OpenAI enthüllt Soras Preise

Sora 2 ist endlich für alle verfügbar, gleichzeitig wird es aber kostenpflichtig und stark eingeschränkt.

Andreas Becker Nano Banana
Sora vor einem Schloss

OpenAI beginnt mit der Monetarisierung seines KI-Video-Tools Sora. Nutzer können ab sofort zusätzliche Video-Generierungen kaufen. Gleichzeitig kündigt das Unternehmen an, die kostenlosen täglichen Kontingente zukünftig zu reduzieren. Parallel dazu öffnet Sora 2 in weiteren Ländern.

Das neue Kredit-System

Die Phase des kostenlosen Experimentierens neigt sich dem Ende zu. OpenAI führt ein Bezahlsystem ein, das auf dem Kauf von Credits basiert. Wer über das tägliche Limit hinaus Videos erstellen möchte, kann nun zusätzliche Generierungen erwerben.

Für vier US-Dollar erhalten Nutzer ein Paket, das zehn weitere Video-Generierungen freischaltet. Dieses Modell zielt offensichtlich auf professionelle Anwender und Kreative ab, die das Tool intensiv nutzen. Die Einführung der Bezahloption ist ein klares Signal, dass Sora die Testphase verlässt und sich zu einem kommerziellen Produkt entwickelt.

Einschnitte für kostenlose Nutzer

Aktuell ändert sich für Gelegenheitsnutzer noch nichts. Das tägliche kostenlose Kontingent von 30 Video-Generierungen bleibt vorerst bestehen. Sora-Chef Bill Peebles bestätigte jedoch bereits, dass diese großzügige Regelung nicht von Dauer sein wird.

OpenAI plant, das kostenlose Kontingent in Zukunft deutlich zu reduzieren. Als Grund werden die enormen Rechenkosten genannt, die bei der Erstellung der hochkomplexen Videos anfallen. Die Strategie zielt darauf ab, eine Balance zwischen einem freien Zugang und einem nachhaltigen Geschäftsmodell für die teure Technologie zu finden.

Sora 2 App öffnet sich

Zeitgleich zur Ankündigung der Monetarisierung erweitert OpenAI den Zugang zur Sora 2 App. Bislang war die Nutzung stark beschränkt und setzte einen exklusiven Einladungscode voraus. Diese Hürde entfällt nun in mehreren wichtigen Märkten.

Die App ist ab sofort in den USA, Kanada, Japan und Südkorea frei zugänglich. Diese Öffnung soll die Nutzerbasis signifikant erweitern. Die Kombination aus breiterem Zugang und der Einführung von Bezahl-Credits zeigt, dass OpenAI nun die Weichen für die globale Markteinführung und Finanzierung von Sora stellt.

KI-Wissen ohne Paywall

Unsere Inhalte sind kostenlos. Mit deiner Unterstützung wächst All-AI.de weiter und bleibt unabhängig.

Jeder Beitrag zählt – auch das Teilen.