Westworld wird real? Neuer humanoider Roboter sorgt für Aufsehen
Mit über 1.000 künstlichen Muskeln bewegt sich Protoclone V1 fast wie ein Mensch. Ist das der nächste Schritt in der Robotik?

Flux Schnell | All-AI.de
EINLEITUNG
Das polnische Startup Clone Robotics hat mit dem Protoclone V1 seinen ersten vollwertigen humanoiden Roboter vorgestellt. Dieses Modell zeichnet sich durch den Einsatz von über 1.000 künstlichen Muskeln aus, die für beeindruckend menschliche Bewegungen sorgen. Die Präsentation des Protoclone V1 hat in den sozialen Medien sowohl Faszination als auch Unbehagen ausgelöst.
NEWS
Einführung des Protoclone V1
Der Protoclone V1 ist ein anatomisch präziser, gesichtsloser synthetischer Mensch mit mehr als 200 Freiheitsgraden. Seine Bewegungen werden durch ein Netzwerk von Myofiber-Muskeln ermöglicht, die sich unter Druck zusammenziehen und so natürliche Bewegungsabläufe nachahmen. Diese Technologie unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Robotern, die meist auf elektrische Aktuatoren setzen. Stattdessen nutzt der Protoclone V1 ein hydraulisch-pneumatisches System, das flüssigkeitsgefüllte Netzschläuche verwendet, um die Muskeln zu bewegen. Der Skelettaufbau besteht aus 3D-gedruckten Polymerknochen, die der menschlichen Anatomie nachempfunden sind.
Reaktionen und zukünftige Entwicklungen
Die Vorstellung des Protoclone V1 hat in den sozialen Medien unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Während einige Nutzer die technologischen Fortschritte loben, empfinden andere das Design als unheimlich und vergleichen es mit Szenarien aus Science-Fiction-Serien wie "Westworld". Clone Robotics plant jedoch bereits den nächsten Schritt: Noch in diesem Jahr soll der Clone Alpha erscheinen, ein weiterentwickeltes Modell, das von einer KI gesteuert wird und einfache Haushaltsaufgaben übernehmen kann. Dieses Modell wird in einer limitierten Auflage von 279 Stück verfügbar sein.
AUSBLICK
Der Mensch wird nachgebaut...
Mit dem Protoclone V1 demonstriert Clone Robotics beeindruckende Fortschritte in der Entwicklung humanoider Roboter. Die Kombination aus künstlichen Muskeln und einem anatomisch korrekten Skelett ermöglicht Bewegungen, die denen des Menschen sehr nahekommen. Trotz gemischter Reaktionen zeigt dieses Projekt das Potenzial für zukünftige Anwendungen im Haushalt und darüber hinaus.
UNTERSTÜTZUNG
Hat dir ein Artikel gefallen oder ein Tutorial geholfen? Du kannst uns weiterhelfen, indem du diese Seite weiterempfiehlst, uns auf Youtube abonnierst oder dich per Paypal an den Serverkosten beteiligst. Wir sind für jede Unterstützung dankbar. Danke.
KURZFASSUNG
- Clone Robotics hat mit dem Protoclone V1 einen humanoiden Roboter entwickelt, der mit über 1.000 künstlichen Muskeln extrem menschliche Bewegungen nachahmen kann.
- Statt auf elektrische Motoren setzt das Modell auf ein hydraulisch-pneumatisches System, das Muskelfasern nachbildet und realistische Bewegungen ermöglicht.
- Die Präsentation des Roboters hat für gemischte Reaktionen gesorgt – von Begeisterung bis hin zu Vergleichen mit dystopischen Science-Fiction-Szenarien.
- Mit Clone Alpha plant das Unternehmen bereits eine weiterentwickelte Version, die einfache Haushaltsaufgaben übernehmen kann und in einer limitierten Auflage erscheinen wird.