Alexa+ kommt: Amazons KI-Assistent wird schlauer – und teurer
Alexa+ bringt fortschrittliche KI-Funktionen für 19,99 $ monatlich – Prime-Mitglieder zahlen nichts. Doch ist das Upgrade wirklich nötig?

Quelle: Amazon | All-AI.de
EINLEITUNG
Amazon hat mit Alexa+ eine erweiterte Version seines Sprachassistenten vorgestellt, die durch den Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) eine Vielzahl neuer Funktionen bietet. Diese Entwicklung zielt darauf ab, den Alltag der Nutzer durch proaktive Unterstützung und personalisierte Interaktionen zu erleichtern.
NEWS
Erweiterte Funktionen von Alexa+
Alexa+ kann nun komplexe Aufgaben übernehmen, die über einfache Sprachbefehle hinausgehen. Beispielsweise ist die KI in der Lage, auf Zuruf Lebensmittel zu bestellen oder Einladungen an Freunde zu senden. Dabei merkt sich Alexa+ die Vorlieben der Nutzer, wie bevorzugte Filme oder TV-Serien, um passende Vorschläge zu unterbreiten. Zudem kann die Assistentin aus der Zusammenstellung des Einkaufszettels auf eine mögliche Diät schließen und entsprechende Empfehlungen geben.
Ein weiteres bemerkenswertes Feature ist die Fähigkeit von Alexa+, Gespräche fortzusetzen, nachdem sie durch den Sprachbefehl "Alexa" wieder aktiviert wurde. Die KI verfügt auch über visuelle Kompetenzen, kann Bilder erstellen oder Objekte auf Fotos identifizieren. Für die Planung von Ausflügen oder Restaurantbesuchen greift Alexa+ auf Plattformen wie Yelp zurück, um passende Optionen zu finden.
Deep Knowledge und Integration ins Smart Home
Mit der Funktion "Deep Knowledge" zapft Alexa+ diverse Datenbanken an, darunter Associated Press, Reuters, TIME, USA TODAY und Politico, um präzise Auskünfte zu geben. Ein Beispiel hierfür ist ein Sportlexikon, das detaillierte Informationen zu bestimmten Mannschaften liefert und gleichzeitig die Möglichkeit bietet, Tickets für kommende Spiele zu erwerben
Im Smart Home zeigt Alexa+ ihre wahre Stärke durch nahtlose Integration und Steuerung vernetzter Geräte. Nutzer können komplexe Routinen per Sprachbefehl einrichten, ohne die App zu verwenden. Die Multiroom-Steuerung ermöglicht es, Musik in verschiedenen Räumen abzuspielen, wobei Befehle wie "Spiele die Musik überall, aber wecke nicht das Baby" berücksichtigt werden. Zudem kann Alexa+ spezifische Filmszenen auf Prime Video ansteuern oder Zusammenfassungen von Ereignissen anzeigen, die von Ring-Kameras erfasst wurden.
Verfügbarkeit und Preisgestaltung
Alexa+ wird ab März 2025 in den USA als Beta-Version verfügbar sein. Der Dienst kostet 19,99 US-Dollar pro Monat, Prime-Mitglieder können Alexa+ jedoch ohne zusätzliche Kosten nutzen. Die Assistentin ist auf Echo-Geräten, in der Alexa-Mobile-App und im Browser verfügbar, sodass Nutzer flexibel auf die Funktionen zugreifen können.
AUSBLICK
Ein Schritt in die Zukunft der KI-Assistenten
Mit Alexa+ präsentiert Amazon eine bedeutende Weiterentwicklung seines Sprachassistenten, der durch den Einsatz von generativer KI eine proaktive und personalisierte Nutzererfahrung bietet. Die Integration in das Smart Home und die nahtlose Verknüpfung mit verschiedenen Diensten könnten den Alltag vieler Nutzer erleichtern. Es bleibt abzuwarten, wie sich Alexa+ im Vergleich zu Konkurrenzprodukten behaupten wird und wie die Nutzer die neuen Funktionen annehmen.
UNTERSTÜTZUNG
Hat dir ein Artikel gefallen oder ein Tutorial geholfen? Du kannst uns weiterhelfen, indem du diese Seite weiterempfiehlst, uns auf Youtube abonnierst oder dich per Paypal an den Serverkosten beteiligst. Wir sind für jede Unterstützung dankbar. Danke.
KURZFASSUNG
- Amazon hat Alexa+ vorgestellt, eine erweiterte Version des Sprachassistenten mit generativer KI, die personalisierte Vorschläge und komplexe Aufgaben übernimmt.
- Zu den neuen Funktionen gehören fortlaufende Gespräche, Bilderkennung, Einkaufs- und Terminverwaltung sowie eine tiefere Smart-Home-Integration.
- Dank "Deep Knowledge" greift Alexa+ auf zahlreiche Datenbanken zu und bietet präzisere Antworten zu Nachrichten, Sport oder Veranstaltungen.
- Alexa+ kostet 19,99 $ pro Monat, ist jedoch für Prime-Mitglieder kostenlos und ab März 2025 als Beta-Version in den USA verfügbar.