Schock-Daten: In diesen Jobs ersetzt KI jetzt schon Menschen!
Der neue Economic Index von Anthropic zeigt: In einigen Branchen übernimmt KI bereits bis zu 75 % der Arbeit. Droht eine Massenarbeitslosigkeit?

Flux Schnell | All-AI.de
EINLEITUNG
Das KI-Forschungsunternehmen Anthropic hat kürzlich den "Anthropic Economic Index" vorgestellt, der erstmals detaillierte Daten zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Berufsfeldern liefert. Diese Initiative zielt darauf ab, die Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft im Laufe der Zeit besser zu verstehen.
NEWS
Schwerpunkte der KI-Nutzung
Die Analyse basiert auf Millionen anonymisierter Interaktionen mit dem KI-Modell Claude und zeigt, dass die aktuelle KI-Nutzung vor allem in den Bereichen Softwareentwicklung und technisches Schreiben konzentriert ist. Etwa 36 % der Berufe nutzen KI für mindestens ein Viertel ihrer Aufgaben, während rund 4 % der Berufe KI für drei Viertel ihrer Tätigkeiten einsetzen. Besonders häufig kommt KI in Berufen mit mittlerem bis hohem Einkommen zum Einsatz, wie beispielsweise bei Computerprogrammierern und Datenwissenschaftlern. In niedriger und sehr hoch bezahlten Berufen ist die KI-Nutzung hingegen geringer.
Quelle: Anthropic
Augmentation statt Automatisierung
Ein bemerkenswertes Ergebnis des Index ist, dass KI häufiger zur Unterstützung und Erweiterung menschlicher Fähigkeiten (57 %) eingesetzt wird, anstatt Aufgaben vollständig zu automatisieren (43 %). Dies deutet darauf hin, dass KI derzeit eher als Werkzeug zur Effizienzsteigerung dient, anstatt menschliche Arbeitskräfte zu ersetzen.
Quelle: Anthropic
Methodik und Datengrundlage
Für die Erstellung des Index nutzte Anthropic das Analysetool "Clio", das es ermöglicht, Gespräche mit Claude zu analysieren und dabei die Privatsphäre der Nutzer zu wahren. Clio ordnet dabei jede Interaktion einer spezifischen Arbeitsaufgabe zu, basierend auf der Klassifikation des Occupational Information Network (O*NET) des US-Arbeitsministeriums. Diese Methodik erlaubt es, ein detailliertes Bild davon zu zeichnen, wie KI in verschiedenen beruflichen Kontexten eingesetzt wird.
Quelle: Anthropic
Offene Daten und Zusammenarbeit
Anthropic hat den Datensatz, der für diese Analyse verwendet wurde, öffentlich zugänglich gemacht, um Forschern die Möglichkeit zu geben, auf diesen Erkenntnissen aufzubauen und weitere Studien durchzuführen. Zudem lädt das Unternehmen Ökonomen, Politikexperten und andere Interessierte ein, Feedback zum Index zu geben und zur Weiterentwicklung beizutragen.
AUSBLICK
Einblicke in die zukünftige Arbeitswelt
Der Anthropic Economic Index bietet wertvolle Einblicke in die aktuelle Nutzung von KI im Arbeitsmarkt und legt nahe, dass KI derzeit vor allem als unterstützendes Werkzeug in mittleren bis hochbezahlten Berufen dient. Die Tatsache, dass KI häufiger zur Augmentation als zur Automatisierung eingesetzt wird, könnte darauf hindeuten, dass menschliche Arbeitskräfte in naher Zukunft eher durch KI ergänzt als ersetzt werden. Dennoch wird es interessant zu sehen sein, wie sich diese Dynamik mit der fortschreitenden Entwicklung von KI-Technologien verändern wird.
UNTERSTÜTZUNG
Hat dir ein Artikel gefallen oder ein Tutorial geholfen? Du kannst uns weiterhelfen, indem du diese Seite weiterempfiehlst, uns auf Youtube abonnierst oder dich per Paypal an den Serverkosten beteiligst. Wir sind für jede Unterstützung dankbar. Danke.
KURZFASSUNG
- Anthropic hat den "Economic Index" veröffentlicht, der erstmals detaillierte Daten zur Nutzung von KI in verschiedenen Berufsfeldern liefert.
- Die Analyse zeigt, dass KI vor allem in mittleren bis hochbezahlten Berufen wie Softwareentwicklung genutzt wird, während die Anwendung in anderen Bereichen geringer ist.
- KI wird derzeit häufiger zur Unterstützung (57 %) als zur vollständigen Automatisierung (43 %) von Aufgaben eingesetzt.
- Anthropic hat den zugrunde liegenden Datensatz öffentlich zugänglich gemacht, um weitere Forschungen zur KI-Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen.