Ein Drohnenbild in Chongqing

Rekord am Himmel: 11.787 Drohnen über Chongqing (Video)

11.787 Drohnen, sieben Kapitel, eine Skyline in 3D: Die Rekordshow macht Chongqing zum Hotspot für Technik, Tourismus und Lichtkunst.

Ein Drohnenbild in Chongqing
gpt-image-1 | All-AI.de

EINLEITUNG

11.787 Drohnen, synchronisiert bis auf den Millimeter, tanzten am 17. Juni 2025 über dem Nachthimmel von Chongqing. Mit dieser gigantischen Inszenierung hat die südwestchinesische Metropole einen neuen Guinness-Weltrekord aufgestellt: das größte jemals geflogene Luftbild aus Multicoptern. Zwischen Fluss, Hochhäusern und Publikum entstand ein Spektakel, das nicht nur die Technik, sondern auch die Erzählkraft von Licht neu definierte.

NEWS

Neue Bestmarke über dem Jangtse

Die Zahl ist offiziell bestätigt: 11.787 Drohnen formten die bislang größte Luftbildprojektion aus der Luft – und wurden dafür ins Guinness-Buch eingetragen. Hinter dem Projekt stehen die Chongqing Broadcasting Media Group und der Technikdienstleister DAMODA aus Shenzhen. Ort des Geschehens war das Ufer des Jangtse-Flusses im Stadtteil Nan’an, direkt gegenüber der Altstadt. Der bisherige Rekord aus dem Oktober 2024 – ebenfalls mit DAMODA-Technik – lag bei 10.197 Drohnen. Chongqing hat diese Marke nun deutlich überboten.

Cookies aktivieren um den Inhalt zu sehen:

Kunstvolle Choreografie

Die Show bestand aus sieben Kapiteln und griff verschiedene Symbole der Stadt auf. Gezeigt wurden unter anderem eine stilisierte Skyline, eine fliegende Kamelienblüte – das botanische Wahrzeichen Chongqings – sowie Szenen, die die Identität der Berg- und Flussstadt visuell übersetzten. Tausende Menschen verfolgten die leuchtenden Formationen vom Ufer aus. Die Drohnen schwebten dabei in präzise abgestimmten Mustern, die sich fließend ineinander verwandelten – eine Mischung aus Lichtkunst und technischer Präzision.

Technischer Kraftakt

Die Inszenierung war nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein logistisches Meisterstück. Die komplexe Topografie der Stadt stellte das Team vor besondere Herausforderungen: Höhenunterschiede, Störquellen und die weite Ausdehnung des Flugraums mussten in die Planung einbezogen werden. Laut den Organisatoren arbeiteten mehrere Basisstationen gleichzeitig, um die Signalstabilität über das gesamte Areal zu sichern. Nur so ließ sich die massive Formation fehlerfrei koordinieren.

Bühne für Tourismus und Technologie

Die Show war Teil einer größeren Strategie: Chongqing positioniert sich als Vorreiter in Sachen Drohnentechnologie und nutzt spektakuläre Lichtinszenierungen, um internationale Aufmerksamkeit zu generieren. Seit dem Frühjahr treten Drohnenshows regelmäßig in Erscheinung – jede mit einem eigenen Thema, jede als Schaufenster für Innovation und Standortmarketing. Der neue Weltrekord markiert dabei den bisherigen Höhepunkt.

Maßstab für die Zukunft

Mit dieser Show hat Chongqing die Latte für zukünftige Drohneninszenierungen deutlich höher gelegt. Nicht nur in puncto Größe, sondern auch im Zusammenspiel aus Technik, Dramaturgie und Stadtinszenierung. Während viele Städte weltweit Drohnenshows als umweltfreundliche Alternative zu Feuerwerk entdecken, zeigt Chongqing, was passiert, wenn Präzision, Ästhetik und Storytelling aufeinandertreffen. Und macht damit klar: Wer in Zukunft einen Weltrekord will, muss nicht nur zählen – sondern auch erzählen können.

DEIN VORTEIL - DEINE HILFE

Kostenlose News und Tutorials – mit minimaler Werbung und maximalem Mehrwert. Damit das so bleibt und wir uns stetig verbessern können, freuen wir uns über deine Unterstützung.

Teile diesen Beitrag

Folge uns auf Social Media

Keine KI-News mehr verpassen und direkt kommentieren!

Unterstütze uns direkt

Mit einer YouTube-Mitgliedschaft (ab 0,99 €) oder einmalig über PayPal. So helft ihr uns, unabhängig neue Tools zu testen und noch mehr Tutorials für euch zu erstellen. Vielen Dank für euren Support!

KURZFASSUNG

  • Chongqing hat am 17. Juni 2025 mit 11.787 Drohnen einen Guinness-Weltrekord für das größte Luftbild aus Multicoptern aufgestellt.
  • Die Show zeigte in sieben Kapiteln Motive wie Skyline und Kamelie und lief am Nan’an-Ufer über dem Jangtse.
  • Organisiert wurde das Spektakel von Chongqing Broadcasting mit Technikpartner DAMODA; internationale Medien bestätigten die Rekordzahl.
  • Der Rekord übertrifft die frühere Bestmarke von 10.197 Drohnen aus Shenzhen deutlich und setzt eine neue Benchmark.

QUELLEN