Wix & OpenAI: Websites bauen war noch nie so einfach
Mit nur einem Gespräch zur fertigen Website? Wie Wix und OpenAI gemeinsam den Webdesign-Markt komplett umkrempeln wollen.

gpt-image-1 | All-AI.de
EINLEITUNG
Wer früher eine Website erstellen wollte, musste sich durch Baukastensysteme klicken, Layouts wählen, Texte schreiben, Bilder hochladen. Heute reicht ein Gespräch. Wix hat gemeinsam mit OpenAI einen Website-Builder entwickelt, der das Webdesign per KI neu denkt. Doch kann ein Dialog mit der Maschine wirklich ersetzen, was früher ein ganzes Kreativteam erledigt hat?
NEWS
Von der Idee zur Website in einem Gespräch
Wix hat in den letzten Jahren konsequent auf Automatisierung gesetzt. Bereits 2016 ging mit Wix ADI ein erstes KI-Tool an den Start, das einfache Designs vorschlug. Der eigentliche Entwicklungssprung gelang aber mit der Anbindung an OpenAIs Sprachmodelle. Seit 2023 schreibt ein „AI Text Creator“ auf Basis von GPT-3 Inhalte für Webseiten. Heute ist daraus ein vollwertiges System geworden.
Der neue AI Website Builder funktioniert wie ein Gesprächspartner. Nutzer beschreiben ihr Vorhaben, die KI baut daraus automatisch Layouts, Texte, Bilder und Anwendungen. Wer ein Café eröffnet, bekommt Speisekarten, Buchungsfunktionen und passende Fotos. Wer Mode vertreibt, erhält eine Galerie, Produktbeschreibungen und Suchmaschinen-Texte. Alles basiert auf einem einzigen Chat.
Quelle: OpenAI
Was die KI wirklich leistet
OpenAIs GPT-4o spielt bei dieser Plattform eine zentrale Rolle. Es erstellt nicht nur Texte, sondern erkennt Inhalte auf Bildern, liest Speisekarten aus Fotos aus und übersetzt Webseiten in neun Sprachen. Der AI Text Creator, einst für einzelne Absätze gedacht, schreibt inzwischen komplette Seiten mitsamt Titeln, Meta-Daten und strukturierten Abschnitten.
Die Qualität kommt nicht allein vom Modell. Wix hat seine langjährige Erfahrung im Webdesign in gezielte Prompts übersetzt. Diese Eingaben sorgen dafür, dass die Inhalte auf Zielgruppe, Geschäftsmodell und Nutzungsziel abgestimmt sind. Das Ergebnis sind Texte, die nicht generisch wirken, sondern echten Mehrwert liefern.
Quelle: OpenAI
Technik trifft Plattform
Ein wesentlicher Vorteil liegt in der technischen Integration. OpenAIs API ließ sich nahtlos mit der Infrastruktur von Wix verbinden. Die Entwickler berichten von hoher Stabilität, schneller Reaktionszeit und einer verlässlichen Skalierung. Dadurch konnte das neue System auch bei hoher Auslastung produktiv bleiben. Aufgaben, die früher einen halben Tag kosteten, lassen sich heute in wenigen Minuten erledigen.
Zusätzlich hat Wix einen eigenen GPT-Agenten entwickelt. Der sogenannte Website Builder GPT ist direkt in ChatGPT Enterprise verfügbar. Nutzer können hier wie im Chat eine unternehmensreife Website erstellen, inklusive aller Funktionen und in ihrer bevorzugten Sprache.
Webdesign für alle
Seit dem offiziellen Start im Jahr 2024 wurden laut CEO Avishai Abrahami bereits Hunderttausende Websites mit dem neuen Tool gebaut. Das Feedback sei überwältigend. Nutzer loben die Geschwindigkeit und die professionelle Qualität. Der Webauftritt wird so für viele erstmals zur umsetzbaren Idee statt zu einem Technikprojekt.
AUSBLICK
Die Technik tritt zurück
Mit der Zusammenarbeit zwischen Wix und OpenAI verschiebt sich der Fokus im Webdesign. Nicht mehr der Code steht im Zentrum, sondern die Vision des Nutzers. Wenn KI Layouts, Inhalte und Strukturen in Sekunden generiert, wird Gestaltung zur strategischen Aufgabe. Wer weiß, was er sagen will, bekommt künftig auch die passende Bühne. Es wird nicht mehr entscheidend sein, wie man baut, sondern was man sagen will.
UNSER ZIEL
Wir wollen hauptberuflich über Künstliche Intelligenz berichten und dabei immer besser werden. Du kannst uns auf dem Weg unterstützen!
Teile diesen Beitrag
Folge uns auf Social Media
Keine KI-News mehr verpassen und direkt kommentieren!
Unterstütze uns direkt
Mit einer YouTube-Mitgliedschaft (ab 0,99 €) oder einmalig über PayPal. So helft ihr uns, unabhängig neue Tools zu testen und noch mehr Tutorials für euch zu erstellen. Vielen Dank für euren Support!
KURZFASSUNG
- Wix hat sich mit OpenAI zusammengetan, um einen KI-basierten Website Builder zu entwickeln, der ganze Webseiten per Dialog erstellt.
- Dank GPT-3.5 und GPT-4o entstehen in Minuten komplette Websites mit Texten, Bildern und Geschäftsanwendungen.
- Der AI Text Creator sorgt für hochwertige, SEO-optimierte Inhalte direkt innerhalb der Wix-Plattform.
- Seit 2024 wurden bereits Hunderttausende von Websites mit dem neuen KI-Tool erstellt, das nun weltweit verfügbar ist.