Perplexity AI enthüllt „Comet“: Der erste agentische KI-Browser
Der neue Browser soll nicht nur Webseiten anzeigen, sondern eigenständig Aufgaben für euch erledigen – ist das die Zukunft des Internets?

Flux Schnell | All-AI.de
EINLEITUNG
Stellt euch vor, euer Browser würde mehr leisten als nur Webseiten anzeigen – er übernimmt aktiv Aufgaben in eurem Namen. Genau diesen Anreiz liefert Perplexity AIs neuester Coup: Der angekündigte Browser „Comet“ könnte bald eure Art zu surfen völlig neu definieren. Wollt ihr wissen, wie das funktionieren soll? Dann lest weiter.
NEWS
Einführung von Comet: Der neue KI-basierte Browser
In einem Beitrag auf X kündigte Perplexity AI an, dass „Comet“ bald verfügbar sein wird. Ihr könnt euch schon jetzt für einen frühen Zugang registrieren. Zwar sind Details zu Funktionen und dem Veröffentlichungsdatum noch spärlich – der Browser wird als Plattform für „agentische Suche“ beschrieben, was andeutet, dass er künftig eigenständig Aufgaben in eurem Auftrag erledigen könnte.
Twitter-Beitrag: Cookies müssen aktiviert sein, hier klicken.
Comet: A Browser for Agentic Search by Perplexity
— Perplexity (@perplexity_ai) February 24, 2025
Coming soon. pic.twitter.com/SwVSwudgtN
Agentische KI: Mehr als nur eine Suchmaschine
Agentische KI bedeutet, dass Systeme nicht nur auf eure Anfragen reagieren, sondern auch proaktiv handeln. Im Fall von Comet könnte das heißen, dass der Browser komplexe Recherchen durchführt, Informationen eigenständig sammelt und spezifische Aufgaben erledigt. Sid Sharma, ein KI-Entwickler bei Agora Labs Inc., vermutet, dass Perplexity AI damit eine dynamischere und intuitivere Internetnutzung ermöglichen möchte.
Herausforderungen im Browser-Markt
Der Markt für Webbrowser ist hart umkämpft – dominierend sind Giganten wie Google Chrome, Mozilla Firefox und Microsoft Edge. Mit Comet tritt Perplexity AI in direkten Wettbewerb mit diesen etablierten Anbietern. Ein ähnlicher Ansatz wird auch von „The Browser Company“ mit ihrem AI-nativen Browser „Dia“ verfolgt, was zeigt, dass hier alle Hände mitspielen, um den nächsten Schritt im Surferlebnis zu setzen.
Perplexity AIs bisherige Erfolge und Expansion
Seit der Gründung im Jahr 2022 hat sich Perplexity AI als innovativer Player im Bereich KI-gestützter Suchanwendungen etabliert. Mit einer Finanzierung von 500 Millionen US-Dollar im Dezember 2024 – die die Unternehmensbewertung auf 9 Milliarden US-Dollar anhob – hat das Unternehmen die Mittel, um Projekte wie den Comet-Browser voranzutreiben und seine Produktpalette kontinuierlich zu erweitern.
AUSBLICK
Die Zukunft von Comet und der agentischen Suche
Obwohl viele Details noch im Dunkeln liegen, verspricht der Ansatz eines Browsers, der aktiv für euch arbeitet, das Potenzial, das Surferlebnis neu zu definieren. Es bleibt spannend, wie Comet im direkten Vergleich zu den etablierten Browsern abschneiden wird und welche neuen Möglichkeiten durch die agentische KI letztlich entstehen.
UNTERSTÜTZUNG
Hat dir ein Artikel gefallen oder ein Tutorial geholfen? Du kannst uns weiterhelfen, indem du diese Seite weiterempfiehlst, uns auf Youtube abonnierst oder dich per Paypal an den Serverkosten beteiligst. Wir sind für jede Unterstützung dankbar. Danke.
KURZFASSUNG
- Perplexity AI hat mit „Comet“ einen neuen Browser angekündigt, der nicht nur Webseiten anzeigt, sondern eigenständig Aufgaben für Nutzer erledigen soll.
- Der Browser nutzt „agentische KI“, um eigenständig komplexe Recherchen durchzuführen und Informationen proaktiv zu sammeln.
- Comet tritt in direkte Konkurrenz zu etablierten Browsern wie Google Chrome und Microsoft Edge, könnte jedoch das Surferlebnis durch Automatisierung grundlegend verändern.
- Das Unternehmen Perplexity AI hat 2024 eine Finanzierung von 500 Millionen US-Dollar erhalten, um innovative KI-Projekte wie Comet voranzutreiben.
- Details zur Veröffentlichung sind noch spärlich, doch Nutzer können sich bereits für den frühen Zugang registrieren.