OpenAI Hochhaus

3 Millionen Firmen können nicht irren: ChatGPT regiert das Büro

OpenAI bringt Mega-Update für Business-Kunden. Wird ChatGPT jetzt zur Pflichtsoftware in jedem Unternehmen?

OpenAI Hochhaus
gpt-image-1 | All-AI.de

EINLEITUNG

OpenAI meldet einen deutlichen Anstieg der Nutzerzahlen bei ChatGPT Enterprise. Innerhalb von neun Monaten stieg die Zahl der zahlenden Geschäftskunden von einer auf drei Millionen. Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, führt OpenAI neue Funktionen ein, die die Einbindung von Unternehmensdaten und die Zusammenarbeit im Team erleichtern. Doch wie beeinflussen diese Neuerungen den Einsatz von KI in Unternehmen?

NEWS

Integration von Unternehmensdaten durch neue Konnektoren

OpenAI erweitert ChatGPT Enterprise um Konnektoren, mit denen Daten aus Quellen wie Dropbox, Box, SharePoint, OneDrive und Google Drive eingebunden werden können. Mitarbeiter greifen dadurch direkt auf Verkaufszahlen in PDF-Dateien oder Tabellen zu, die ChatGPT strukturiert darstellt und mit Hinweisen auf die ursprüngliche Datei versieht. Bestehende Zugriffsrechte bleiben gewahrt. Für tiefere Analysen stehen außerdem Deep-Research-Konnektoren für GitHub, HubSpot, Linear sowie diverse Microsoft- und Google-Dienste bereit. Diese Möglichkeiten sind in den Tarifen ChatGPT Team, Enterprise und Edu verfügbar.

Einführung des Model Context Protocol (MCP)

OpenAI unterstützt künftig das Model Context Protocol für ChatGPT Team, Enterprise, Plus und Pro. Der offene Standard vereinfacht die Verbindung von KI-Modellen mit externen Tools und Datenquellen. Unternehmen können ihre eigenen, auch proprietären Systeme direkt an ChatGPT Deep Research anschließen und so Abläufe effizienter gestalten. MCP wurde ursprünglich von Anthropic entwickelt und wird inzwischen von weiteren großen KI-Anbietern wie Google DeepMind genutzt. Seine Aufnahme in ChatGPT soll die nahtlose Integration interner Werkzeuge zusätzlich fördern.

Neuer Record Mode für Meetings

Ebenfalls neu ist der Record Mode in ChatGPT Team. Er zeichnet Meetings, Brainstormings oder Gespräche auf, transkribiert sie und erstellt strukturierte Notizen mit Zeitstempeln sowie KI-gestützten Handlungsempfehlungen. Aufzeichnungen lassen sich mit internen Dokumenten verknüpfen, in Canvas-Dateien übertragen und in konkrete Aufgaben umwandeln. Damit wird die Dokumentation von Besprechungen deutlich einfacher und zeitsparender.

AUSBLICK

ChatGPT Enterprise auf dem Weg zum Standardwerkzeug in Unternehmen

Die neuen Funktionen unterstreichen das Ziel von OpenAI, ChatGPT Enterprise zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen zu machen. Erweiterte Konnektoren, MCP-Unterstützung und der Record Mode liefern leistungsfähige Instrumente, die Arbeitsprozesse optimieren. Mit inzwischen drei Millionen zahlenden Geschäftskunden und einer stetigen Weiterentwicklung seiner Dienste positioniert sich OpenAI als führender Anbieter von KI-Lösungen für die Geschäftswelt. Wie sich diese Entwicklungen langfristig auf den praktischen Einsatz von KI auswirken, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.

Profilbild Caramba

UNSER ZIEL

Wir wollen hauptberuflich über Künstliche Intelligenz berichten und dabei immer besser werden. Du kannst uns auf dem Weg unterstützen!

Teile diesen Beitrag

Folge uns auf Social Media

Keine KI-News mehr verpassen und direkt kommentieren!

Unterstütze uns direkt

Mit einer YouTube-Mitgliedschaft (ab 0,99 €) oder einmalig über PayPal. So helft ihr uns, unabhängig neue Tools zu testen und noch mehr Tutorials für euch zu erstellen. Vielen Dank für euren Support!

KURZFASSUNG

  • OpenAI verzeichnet drei Millionen zahlende Geschäftskunden für ChatGPT Enterprise in nur neun Monaten.
  • Neue Funktionen wie Konnektoren und der Record Mode verbessern Datenintegration und Meeting-Dokumentation.
  • Das Model Context Protocol ermöglicht tiefere Integration unternehmenseigener Systeme.
  • OpenAI positioniert sich mit diesen Tools als führender Anbieter für KI-Lösungen im Unternehmensbereich.

QUELLEN