OpenAI öffnet die Tore: ChatGPT-Suche jetzt kostenlos!

Mit Sprachsuche, Karten und Echtzeitdaten will OpenAI das Suchmaschinen-Monopol aufmischen.

Kurzfassung | Caramba, 17.12.24
OpenAI GPT Suche
Flux Schnell | All-AI.de

Worum geht es?

OpenAI öffnet die Tore weiter: Die Suchfunktion in ChatGPT ist ab sofort kostenlos für alle Nutzer verfügbar. Neben dieser Neuerung wurden Funktionen wie Kartendienste und Sprachsuche integriert. Ein spannender Schritt, der ChatGPT zu einer echten Alternative zu herkömmlichen Suchmaschinen machen könnte.

News

Kostenlos und für alle zugänglich

Bisher war die Suchfunktion von OpenAI in ChatGPT nur zahlenden Kunden vorbehalten. Doch das ändert sich jetzt: Jeder, der ein Konto hat, kann die KI-gestützte Suche ohne zusätzliche Kosten nutzen.

Laut OpenAI wurde die Suchfunktion in den vergangenen Monaten optimiert – insbesondere für Mobilgeräte. Der Fokus lag auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Eine willkommene Entwicklung, da der mobile Einsatz von KI-Tools stetig zunimmt.

Neue Funktionen: Kartendienste und Sprachsuche

Neben der kostenlosen Verfügbarkeit überrascht OpenAI mit praktischen Features: Nutzer können nun Kartendienste nutzen, um direkt Empfehlungen für Restaurants oder Veranstaltungen zu erhalten. Ebenfalls neu ist die Integration der Sprachsuche, was die Bedienung von ChatGPT noch intuitiver macht.

Ein besonderes Highlight: Nutzer können ChatGPT jetzt als Standardsuchmaschine in ihren Browsern einrichten. Diese Funktion könnte den Wettbewerb zu klassischen Suchmaschinen wie Google anheizen. OpenAI positioniert sich damit klar als ernstzunehmender Konkurrent.

Multimediale Antworten und Echtzeitdaten

Ein weiterer Clou: ChatGPT greift in der Suche auf Echtzeitdaten aus dem Internet zu. Dadurch können Nutzer nicht nur aktuelle Informationen abrufen, sondern auch multimediale Antworten erhalten – mit eingebetteten Karten, Bildern oder Videos.

In einer Demo zeigte OpenAI, wie sich die neue Suchfunktion praktisch anwenden lässt: Von der Urlaubsplanung über Veranstaltungsempfehlungen bis hin zu Restauranttipps. ChatGPT liefert dabei personalisierte Ergebnisse, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Ausblick

Die Entscheidung von OpenAI, die Suchfunktion kostenlos zugänglich zu machen, dürfte den KI-Einsatz im Alltag weiter vorantreiben. Vor allem die Kombination aus Echtzeitdaten, Sprachsuche und Kartendiensten könnte ChatGPT zu einer beliebten Plattform für die tägliche Informationsbeschaffung machen.

Profilbild Caramba

Short

  • OpenAI hat die KI-Suchfunktion in ChatGPT für alle Nutzer kostenlos zugänglich gemacht.
  • Neue Features wie Sprachsuche und Kartendienste erweitern die Möglichkeiten von ChatGPT.
  • ChatGPT kann Echtzeitdaten abrufen und multimediale Antworten wie Karten, Bilder und Videos liefern.
  • Die neue Suchfunktion könnte OpenAI als ernsthafte Konkurrenz zu traditionellen Suchmaschinen positionieren.
  • Die Innovationen treiben die Integration von KI-Tools im Alltag weiter voran.

Quellen:

1. OpenAI
2. TechCrunch
3. The Verge

Kommentieren, diskutieren und teilen!

Anmelden