Nvidia ACE bringt KI-NPCs ins Spiel: Intelligenz auf neuem Niveau

NVIDIA zeigt, wie autonome Charaktere Games von taktischen Teamkameraden bis zu lernfähigen Bossen bereichern können.

Kurzfassung | Caramba, 07.01.25
Nvidia ACE
Quelle Nvidia | All-AI.de

Worum geht es?

Intelligente NPCs neu definiert – Von geskriptet zu dynamisch

Seit Jahrzehnten prägt der Begriff „KI“ die Gaming-Welt, doch bisher waren nicht-spielbare Charaktere (NPCs) stark geskriptet, mit vordefinierten Reaktionen und vorhersagbarem Verhalten. Auf der CES 2025 hat NVIDIA jedoch gezeigt, wie die Zukunft von Spiel-KI mit der Einführung von NVIDIA ACE völlig neu gestaltet werden kann: autonom agierende Charaktere, die mit generativer KI echte Intelligenz und Dynamik in virtuelle Welten bringen.

News

NVIDIA ACE: Eine Revolution im Gaming

NVIDIA ACE wurde erstmals 2023 als Suite von Technologien für digitale Menschen vorgestellt, die RTX-beschleunigt realistische NPCs in Spielen ermöglichen. Jetzt geht NVIDIA noch einen Schritt weiter: Mit ACE können Spielcharaktere autonom agieren, indem sie wahrnehmen, planen und handeln – und das auf einem Niveau, das bislang nur menschlichen Spielern vorbehalten war.

Mithilfe neuer kleiner Sprachmodelle (SLMs) für Planung und multimodaler Modelle für Audio und Vision können ACE-Charaktere:

- Ziele verstehen und unterstützen, z. B. als Teamkameraden, die strategisch helfen.

- Gegner dynamisch anpassen, die Spielstile der Spieler erkennen und darauf reagieren.

- Umgebungen wahrnehmen, indem sie Audio- und visuelle Daten verarbeiten.

Wie menschliche Entscheidungsfindung modelliert wird

Menschliches Verhalten basiert auf einem ständigen Kreislauf aus Wahrnehmung, Kognition und Aktion. NVIDIA ACE bildet diesen Prozess nach, indem es generative KI-Modelle einsetzt, um Charaktere zu erschaffen, die ähnlich wie Menschen agieren:

1. Wahrnehmung: Sensorische Daten wie Audio, Vision und Spielstatus werden in Echtzeit analysiert.

2. Kognition: Mikroentscheidungen (8–13 pro Sekunde) werden getroffen, z. B. Zielanpassungen oder Strategieänderungen.

3. Aktion: Charaktere führen Handlungen aus, sei es durch Sprache, Bewegungen oder langfristige Planung.

4. Gedächtnis: Durch Retrieval-Augmented Generation (RAG) können Charaktere frühere Aktionen und Wahrnehmungen abrufen und auf diese aufbauen.

ACE in der Praxis: Von Teamkameraden bis zu Bosskämpfen

Die Einsatzmöglichkeiten von NVIDIA ACE sind so vielseitig wie beeindruckend:

PUBG: BATTLEGROUNDS: Mit dem „Co-Playable Character“ (CPC) namens PUBG Ally können Spieler nun auf intelligente Teamkameraden zurückgreifen, die strategische Entscheidungen treffen, Beute sammeln, Fahrzeuge steuern und menschliche Gegner bekämpfen.

NARAKA: BLADEPOINT: NetEase führt KI-Teammates ein, die lokal auf dem Gerät laufen und Spielern helfen, Gegenstände zu finden, Fähigkeiten auszuwählen und Kämpfe zu gewinnen.

inZOI: Das Lebenssimulationsspiel integriert „Smart Zoi“-Charaktere, die autonom in einer Stadt agieren, ihre Ziele verfolgen und mit der Umwelt interagieren, um einzigartige Geschichten zu erschaffen.

MIR5: Im MMORPG des Entwicklers Wemade Next stellen ACE-gestützte Bosse eine völlig neue Herausforderung dar, indem sie sich dynamisch an den Spielstil der Spieler anpassen und diese zwingen, ihre Strategien ständig zu überdenken.

Neue Gameplay-Mechaniken durch KI-Charaktere

Mit NVIDIA ACE eröffnen sich auch völlig neue Arten des Gameplays:

Dead Meat: Spieler können in diesem Detektivspiel Verdächtige frei befragen und dabei ihre Stimme oder Texteingaben nutzen, um Hinweise zu gewinnen oder Verdächtige zu manipulieren.

AI People: In diesem Sandbox-Spiel erschaffen Spieler Szenarien mit autonomen NPCs, die Emotionen zeigen, träumen und dynamische Geschichten entwickeln.

ZooPunk: Ein Tech-Demo-Projekt nutzt ACE, Audio2Face und Stable Diffusion, um in Echtzeit Schiffsdesigns zu erstellen und anzupassen.

NVIDIA Audio2Face: Realistische Animationen für Charaktere

Neben autonomen KI-Charakteren revolutioniert NVIDIA auch die Animationen in Spielen:

Alien: Rogue Incursion: Mit Audio2Face erzeugt NVIDIA realistische Gesichtsanimationen, die auf den Dialogen von Sprechern basieren.

World of Jade Dynasty: In diesem MMO können Entwickler Animationen dynamisch anpassen, basierend auf Variablen in der Sprachaufnahme.

Fazit

ACE bringt Leben in die virtuelle Welt

Mit NVIDIA ACE hebt NVIDIA die Interaktivität in Spielen auf ein neues Level. Autonome Charaktere, die wahrnehmen, denken, handeln und lernen, schaffen dynamische und unvorhersehbare Spielerlebnisse, die bisher nicht möglich waren. Von taktischen Teamkameraden bis hin zu lernfähigen Bossen zeigt ACE, wie generative KI die Gaming-Welt neu definieren kann.

Diese Technologien sind erst der Anfang. Mit der Integration in Spiele wie PUBG, NARAKA: BLADEPOINT und Dead Meat hat NVIDIA gezeigt, dass KI die Grenzen des Möglichen verschiebt. Die Zukunft des Gamings ist autonom – und NVIDIA ACE ist der Schlüssel dazu.

Profilbild Caramba

Unterstützung

Hat dir ein Artikel gefallen oder ein Tutorial geholfen? Du kannst uns weiterhelfen, indem du diese Seite weiterempfiehlst, uns auf Youtube abonnierst oder uns per Paypal den nächsten Kaffee spendierst. Wir sind für jede Unterstützung dankbar. Vielen Dank!

Kurzfassung

  • NVIDIA ACE bringt autonome Spielcharaktere mit generativer KI, die wahrnehmen, planen und dynamisch handeln können.
  • Technologien wie Audio2Face ergänzen ACE mit realistischen Gesichtsanimationen, die auf Dialogen basieren.
  • Spiele wie PUBG und NARAKA integrieren ACE, um intelligente Teamkameraden und dynamische Bosskämpfe zu bieten.
  • Neue Gameplay-Mechaniken entstehen durch autonome NPCs, die sich an Spielerinteraktionen anpassen und lernen können.
  • ACE eröffnet eine völlig neue Dimension der Interaktivität und Kreativität in virtuellen Welten.

Quellen

Kommentieren, diskutieren und teilen!

Anmelden
AyCaramba antwortete auf das Thema:
07 Jan. 2025 23:25
AyCarambas Avatar
Mein absolutes Highlight! Ich kann mir soviele coole Dinge für Games vorstellen. Auch werden so single Player Games für mich endlich Mal wieder interessant. Der KI Boss sah schon sehr interessant aus.