KI für die Masse: Microsoft 365 jetzt mit Copilot!
Microsoft bringt KI-Funktionen in alle Abos und erhöht die Preise. Was das für die Nutzer bedeutet und warum der Schritt wichtig ist.

Flux Schnell | All-AI.de
Worum geht es?
Microsoft erweitert den Zugang zu seinen KI-Funktionen: Mit Copilot und Microsoft Designer bekommen Nutzer der Personal- und Family-Abos von Microsoft 365 Zugang zu KI-gestützten Tools – allerdings nicht ohne Aufpreis.
News
KI-Funktionen für Millionen neue Nutzer
Microsofts KI-Copilot, bislang vor allem in Business-Abos präsent, ist jetzt auch in den günstigeren Personal- und Family-Abonnements verfügbar. Damit können Nutzer Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote durch KI-Funktionen erweitern. Auch Microsoft Designer, ein Tool für KI-gestützte Bildbearbeitung und -erstellung, gehört zum Paket.
Mit diesem Schritt erreicht der Technologieriese laut eigenen Angaben die Mehrheit der 84 Millionen Microsoft 365-Kunden weltweit. Für viele bedeutet das neue Möglichkeiten bei der Automatisierung von Aufgaben und der kreativen Arbeit.
Warum es teurer wird
Die neuen KI-Tools haben ihren Preis. Microsoft hebt die Kosten für Personal- und Family-Abos in den USA um 3 Dollar pro Monat an. Für Nutzer, die sich gegen die KI-Integration entscheiden, bietet Microsoft alternative Abos wie die „Classic“-Versionen ohne Copilot. Doch die Preissteigerung bleibt ein Signal: KI ist längst kein Bonus mehr, sondern ein Standard, für den gezahlt werden muss.
Die Preisanpassung passt in einen größeren Trend der Branche. Auch Google hat kürzlich seine Gemini-KI kostenlos für alle Workspace-Tarife eingeführt – allerdings ebenso mit versteckten Preisanstiegen.
Konkurrenzkampf um die Vorherrschaft
Microsoft ist nicht allein in der Mission, KI für alle verfügbar zu machen. Google und Meta drängen ebenfalls auf den Markt. Doch während Google seine KI-Tools ohne Zusatzkosten anbietet, betont Microsoft die „transformative“ Wirkung seiner KI-Lösungen – ein starkes Argument für höhere Gebühren.
Ausblick / Fazit
Was bedeutet das für die Nutzer?
Microsofts Schritt unterstreicht, wie sehr sich KI zu einem zentralen Bestandteil des digitalen Lebens entwickelt. Die Preisanpassung zeigt aber auch, dass diese Technologien nicht ohne Kostenexplosion kommen. Wer die neuen Tools voll ausschöpfen möchte, muss tiefer in die Tasche greifen – oder sich mit weniger zufriedengeben.
Unterstützung
Hat dir ein Artikel gefallen oder ein Tutorial geholfen? Du kannst uns weiterhelfen, indem du diese Seite weiterempfiehlst, uns auf Youtube abonnierst oder uns per Paypal den nächsten Kaffee spendierst. Wir sind für jede Unterstützung dankbar. Vielen Dank!
Kurzfassung
- Microsoft integriert KI-Funktionen wie Copilot und Designer in die günstigeren Personal- und Family-Abos von Microsoft 365.
- Mit der Erweiterung erreicht Microsoft Millionen neue Nutzer, jedoch steigen die Preise um 3 Dollar pro Monat.
- Microsoft setzt auf KI als Standardfunktion, während Konkurrenten wie Google ähnliche Tools teils kostenlos anbieten.
- Die Entscheidung betont die wachsende Rolle von KI in Alltag und Arbeit, auch wenn die Nutzung mit höheren Kosten verbunden ist.