GPT-4.5: Die KI-Community spekuliert
Ein verschwundener Blog-Artikel und neue Code-Funde heizen die Erwartungen an OpenAI an.
Flux Schnell | All-AI.de
Worum geht es?
Die KI-Community spekuliert erneut: Entwickler Tibor Blaho hat Hinweise auf eine „limitierte Preview“ von GPT-4.5 im ChatGPT-Code entdeckt. Diese Vorschau soll angeblich für Nutzer des Team-Abos verfügbar werden. Blaho ist bekannt dafür, ChatGPT-Features vorab durch Code-Analysen aufzudecken, auch wenn deren tatsächliche Einführung oft auf sich warten ließ.
News
Was steckt hinter den Gerüchten?
Bereits seit einem Jahr gibt es Spekulationen über GPT-4.5. Im März sorgte ein kurzzeitig sichtbarer Blog-Artikel über GPT-4.5 Turbo von OpenAI für Aufsehen, der aber rasch wieder verschwand. Zudem berichtete The Verge kürzlich über ein geplantes KI-Modell im Dezember, das OpenAI-Chef Sam Altman als „reine Fantasie“ abtat. Nun kündigte Altman jedoch eine „große Ankündigung“ für den kommenden Montag an – ein Detail, das die Gerüchteküche neu anheizt.
Was könnte GPT-4.5 bieten?
Obwohl keine offiziellen Details bekannt sind, könnten Verbesserungen bei Geschwindigkeit, Logik und neuen Funktionen wie Multimodalität im Fokus stehen – Bereiche, in denen OpenAI zuletzt stark investierte. Eine Einführung von GPT-4.5 als „Turbo-Version“ wäre eine logische Weiterentwicklung vor dem möglichen GPT-5-Launch.
Short
- Entwickler Tibor Blaho hat Hinweise auf eine mögliche Preview von GPT-4.5 im ChatGPT-Code entdeckt.
- Spekulationen über GPT-4.5 reichen bis März zurück, als ein Blog-Artikel zu GPT-4.5 Turbo kurzzeitig sichtbar war.
- Es wird vermutet, dass das Modell Verbesserungen in Logik, Geschwindigkeit und Multimodalität bringen könnte.
- Eine große Ankündigung von OpenAI am Montag könnte Klarheit bringen.
- Die KI-Community erwartet gespannt neue Details zu OpenAIs Plänen.