Claude Desktop Oberfläche

Claude Desktop-App für Alle

Nach OpenAI und Google führt jetzt auch Anthropic die Dekstop-App mit zusätzlichen Funktionen ein.

Andreas Becker Anthropic
Claude Desktop Oberfläche

Anthropic zieht nach. Nachdem OpenAI und Google ihre KI-Assistenten bereits als Apps auf den Desktop brachten, folgt nun Claude. Die neue Anwendung für Windows und macOS ist ab sofort allgemein verfügbar. Sie soll die KI tiefer in den täglichen Arbeitsablauf integrieren.

Claude wird zum ständigen Begleiter

Bisher nutzten die meisten Anwender Claude im Browser-Tab. Die neue Desktop-App für macOS und Windows ändert das. Sie nistet sich dauerhaft im Dock oder der Taskleiste ein. Damit ist der Assistent jederzeit schnell erreichbar, ohne dass Nutzer den Kontext ihrer eigentlichen Arbeit verlassen müssen.

Anthropic folgt damit einem klaren Trend. Konkurrenten wie OpenAI mit ChatGPT und Google mit Gemini haben ihre Assistenten ebenfalls bereits vom Browser gelöst und bieten eigene Windows-Apps an. Der Schritt auf den Desktop ist entscheidend, um die KI-Werkzeuge nahtlos in den Alltag der Nutzer einzubinden und die Hürden für die Nutzung zu senken.

Neue Werkzeuge für den Arbeitsalltag

Die Desktop-Version bringt exklusive Funktionen, die besonders unter macOS hervorstechen. Nutzer können nun per Tastenkombination, etwa einem Doppeltipp auf die Option-Taste, einen Screenshot auslösen. Ein Fadenkreuz erscheint, mit dem Nutzer beliebige Bereiche auf dem Bildschirm auswählen können. Claude empfängt das Bild sofort und kann den Inhalt analysieren.

Die App hilft so beim Verständnis von Diagrammen, erklärt Code-Schnipsel oder gibt Feedback zu Design-Entwürfen. Auch die Spracheingabe wurde überarbeitet. Ein Druck auf die Feststelltaste (Caps Lock) startet die Aufnahme, angezeigt durch ein Symbol am Bildschirmrand. Die Sprache wird live transkribiert und direkt in das Chatfenster eingefügt.

Verfügbarkeit und strategische Bedeutung

Die Anwendung steht ab sofort kostenlos zum Download bereit. Bestehende Funktionen wie der Chat-Verlauf oder eigene Projekte bleiben erhalten. Alle Daten synchronisieren sich automatisch zwischen der Desktop-App, der Web-Version und den mobilen Apps.

Anthropic unterstützt zudem die Verteilung in Unternehmen über spezielle Installer-Pakete wie MSIX für Windows. Die Veröffentlichung der Desktop-App festigt Claudes Position als ernstzunehmendes Produktivitätswerkzeug. Der Kampf um die Vormachtstellung auf dem Desktop der Anwender ist damit in vollem Gange.

KI-Wissen ohne Paywall

Unsere Artikel, Tests und Tutorials bleiben kostenlos. Wenn dir die Inhalte helfen, unterstütze unsere Arbeit gern.

Danke dir – jeder Euro hilft ❤️